Gedanken

Gedanken rund ums Fotografieren

Hier findest Du Anregungen zu allem, was gerade aktuell ist in der Fotoszene: von neuer Technik über Ausstellungen bis hin zu lustigen und kritischen Anmerkungen rund um die Fotografie.

Buchbesprechung: David duChemin – Die Seele der Kamera

Buchbesprechung: David duChemin – Die Seele der Kamera

Das Buch von David duChemin steht schon länger auf meiner Leseliste. Zahlreiche positive Kritiken in Printmedien und im Internet sowie das energische „das wäre doch was für Dich“ eines Fotofreundes haben dazu geführt, dass ich das 2017 in Erstauflage erschienene Buch...

mehr lesen
Einmal im Leben – Papageientaucher fotografieren

Einmal im Leben – Papageientaucher fotografieren

Mein erster Kontakt zu Papageientauchern liegt mehr als zwei Jahre zurück. Das Titelblatt der geschätzten Zeitschrift NATURFOTO zeigte einen dieser putzigen kleinen Vögel und ich war vom ersten Moment an verliebt. Auch ich wollte mal eines dieser Tiere fotografieren,...

mehr lesen
Bislicher Insel

Bislicher Insel

Die wunderschöne Landschaft des Naturschutzgebiets Bislicher Insel am Niederrhein bietet dem Naturliebhaber auf einer Fläche von mehr als 1.000 Fußballfeldern eine der wenigen noch vorhandenen Auenlandschaften Deutschlands. Naturfotografen finden hier zu jeder...

mehr lesen
Wie ich mal auf den Spuren von Peter Lindbergh wandelte

Wie ich mal auf den Spuren von Peter Lindbergh wandelte

Workshop mit Mario Dirks auf Norderney Dass ich der Fotografie von Peter Lindbergh viel abgewinnen kann, habe ich an anderer Stelle dieses Blogs bereits betont. Seit Jahrzehnten begeistert und prägt mich diese Persönlichkeit. Seine Fotografien, aber auch die Art und...

mehr lesen
12 goldene Regeln von fotografischen Meistern

12 goldene Regeln von fotografischen Meistern

Es gibt viele Zitate zur Fotografie. Hier die zwölf nach meiner Meinung wichtigsten: beachte sie und Deine Fotos werden besser! Talent ist wichtiger als Technik. (Andreas Feininger) Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der...

mehr lesen
Ich retuschiere gar nichts – Der Fotograf Peter Lindbergh

Ich retuschiere gar nichts –
Der Fotograf Peter Lindbergh

Am 3. September 2019 verstarb einer der ganz Großen in der Fotografenszene: Peter Lindbergh. Grund genug, seine Lebensgeschichte etwas genauer zu betrachten. Es gibt bestimmte Standards in der Porträtfotografie, auf die man beim Betrachten von Bildern in Bildbänden...

mehr lesen
Fotografieren am Todtnauer Wasserfall

Fotografieren am Todtnauer Wasserfall

Der Todtnauer Wasserfall ist mit 97 Metern der höchste Naturwasserfall Deutschlands. Zwischen Todtnauberg und Aftersteg stürzt das Wasser des Stübenbachs über mehrere Kaskaden in die Tiefe. Der Besuch des Todtnauer Wasserfalls ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis -...

mehr lesen
TfP und wie man einen seriösen Fotografen erkennt

TfP und wie man einen seriösen Fotografen erkennt

In der Szene der Hobbyfotografen und Hobbymodels läuft bei Aufnahmen von Menschen vieles unter dem Begriff TfP. TfP steht für „Time for Picture“ und bedeutet, dass beide Beteiligten (Fotograf wie Model) ein gemeinsames Interesse haben, nämlich schöne Fotos zu...

mehr lesen
Fotografieren mit Filtern

Fotografieren mit Filtern

Wer sich ernsthaft mit der Fotografie beschäftigt, egal ob als Hobby- oder als Berufsfotograf, wird über kurz oder lang auf ein wichtiges Thema stoßen: Filter! Ich gestehe, dass das bei mir ziemlich lange gedauert hat. Anders als in der analogen Fotografie, wo vor...

mehr lesen

Lass uns über Fotografie reden!

Möchtest Du mit mir ins Gespräch kommen? Hast Du Fragen oder Anmerkungen zu meinen Fotos? Würdest Du gerne mit mir über Fototechnik, Bildbearbeitung und Locations plaudern? Oder möchtest Du von mir fotografiert werden?

Melde Dich einfach, ich freue mich auf Deine Post und antworte schnell.

1 + 13 =