von lunephoto | 18 Februar 2023 | Gedanken
Buchbesprechung: David duChemin – Die Seele der Kamera Das Buch von David duChemin steht schon länger auf meiner Leseliste. Zahlreiche positive Kritiken in Printmedien und im Internet sowie das energische „das wäre doch was für Dich“ eines Fotofreundes haben...
von lunephoto | 30 Juli 2022 | Allgemein, Gedanken
Einmal im Leben – Papageientaucher fotografieren Mein erster Kontakt zu Papageientauchern liegt mehr als zwei Jahre zurück. Das Titelblatt der geschätzten Zeitschrift NATURFOTO zeigte einen dieser putzigen kleinen Vögel und ich war vom ersten Moment an verliebt....
von lunephoto | 4 Mai 2022 | Gedanken
Bislicher Insel Die wunderschöne Landschaft des Naturschutzgebiets Bislicher Insel am Niederrhein bietet dem Naturliebhaber auf einer Fläche von mehr als 1.000 Fußballfeldern eine der wenigen noch vorhandenen Auenlandschaften Deutschlands. Naturfotografen finden hier...
von lunephoto | 3 Mai 2022 | Gedanken
Wie ich mal auf den Spuren von Peter Lindbergh wandelte Workshop mit Mario Dirks auf Norderney Dass ich der Fotografie von Peter Lindbergh viel abgewinnen kann, habe ich an anderer Stelle dieses Blogs bereits betont. Seit Jahrzehnten begeistert und prägt mich diese...
von lunephoto | 27 Januar 2022 | Gedanken
12 goldene Regeln von fotografischen Meistern Es gibt viele Zitate zur Fotografie. Hier die zwölf nach meiner Meinung wichtigsten: beachte sie und Deine Fotos werden besser! Talent ist wichtiger als Technik. (Andreas Feininger) Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme...
von lunephoto | 22 Juli 2021 | Gedanken
Ich retuschiere gar nichts – Der Fotograf Peter Lindbergh Am 3. September 2019 verstarb einer der ganz Großen in der Fotografenszene: Peter Lindbergh. Grund genug, seine Lebensgeschichte etwas genauer zu betrachten. Es gibt bestimmte Standards in der...
Neueste Kommentare