Ruhrgebiet
Auf Kohle geboren
Ich bin im Ruhrgebiet geboren, ich lebe, liebe, arbeite, lache, weine im Ruhrgebiet und bin dieser Gegend immer verbunden gewesen. Das Ruhrgebiet ist ein fotografischer Hotspot erster Güte. Es lebt, pulsiert und wandelt sich.
Begleitet mich auf dem Weg zu einigen Höhepunkten der Ruhrgebiets-Fotografie.
Das Geleucht
Das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen Wenn man sich überlegt, in einem Blog, der sich mit Ruhrgebietsfotos beschäftigt, über das Geleucht in Moers zu schreiben, stellen sich einem spontan zwei Fragen: Liegt Moers im Ruhrgebiet? Was soll interessant sein an einer...
Zeche Zollern – die schönste Zeche der Welt
Es gibt Menschen, die behaupten, die Zeche Zollern sei die schönste Zeche der Welt - ganz falsch liegen sie mit dieser Meinung wohl nicht. Denkt man sich die beiden Fördertürme weg, fühlt man nämlich mehr an ein Herrschaftshaus erinnert als an einen Ort, an dem Kohle...
Fotohotspots im Ruhrgebiet
Kohle, Stahl, Fußball und Bier – das ist das Klischee, das vielleicht in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts noch zutraf. Kunst, Kultur, Erholung und Bildung gehören heute nicht weniger dazu. Zwischen Duisburger Innenhafen und Dortmunder U sind die...
Phoenixsee Dortmund
Wer sich zum ersten Mal zum Phoenix-See begibt, wird vielleicht zwei Gedanken im Kopf haben: während man sich durch den Stadtteil Hörde dem See nähert, wird der erste Gedanke lauten: "...und hier soll ein Naherholungsgebiet sein?", um sodann abgelöst zu werden vom...
Der Herkules von Gelsenkirchen
Der Herkules von Gelsenkirchen Das ist ja so eine Sache mit der Kunst im Ruhrgebiet. Über Jahrzehnte war dieses Fleckchen Erde geprägt vom Images der Maloche, von Schornsteinen und Halden, von Qualm und Dreck. Kunst war eher einem kleineren Kreis der Bewohner...
Kokerei Hansa und Nahverkehrsmuseum Bahnhof Mooskamp
Auf dem Gelände der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde erwarten uns an stillgelegten Bahngleisen südafrikanisches Geisskraut und der blaue Netternkopf ebenso wie über Wasser tanzende Schmetterlinge und Libellen sowie das Gezwitscher seltener Vögel zwischen rostigen...
Bottrop – Halde Haniel
Die Halde Haniel, manchmal auch „Halde Prosper-Haniel“ oder „Halde Franz Haniel“ genannt, befindet sich auf der Stadtgrenze zwischen Bottrop und Oberhausen. Mit einer Höhe von knapp 185 Metern über Normalnull bzw. 128 Metern Höhe über der Umgebung ist sie nicht nur...
Lass uns über Fotografie reden!
Möchtest Du mit mir ins Gespräch kommen? Hast Du Fragen oder Anmerkungen zu meinen Fotos? Würdest Du gerne mit mir über Fototechnik, Bildbearbeitung und Locations plaudern? Oder möchtest Du von mir fotografiert werden?
Melde Dich einfach, ich freue mich auf Deine Post und antworte schnell.